Die Muskel-Energie-Technik (MET) ist eine manuelle Behandlungsmethode mit Hilfe der aktiven Muskelarbeit des Patienten. Es ist eine für den Patienten sehr angenehme, schmerzfreie Methode, die sich für sämtliche Dysfunktionen des Bewegungsapparates bewährt hat. Sie eignet sich für Patienten aller Altersklasse vom Säugling bis ins hohe Lebensalter. Die nahezu kraftlosen Techniken sind ideal anzuwenden auch in akuten Schmerzsituationen.
Bei der balancierten Ohrakupunktur handelt es sich um eine spezielle Herangehensweise in der Ohrakupunktur. Sie wurde von dem Arzt Jan Seeber über viele Jahre hinweg in der Praxis entwickelt.
-> Es werden dabei Modelle am Ohr betrachtet, nicht nur einzelne Punkte. -> Punkte werden als Zonen betrachtet. -> Anwendung von Prinzipien statt starren Punktekonzepten.
Die Akupunktur ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und blickt auf eine mehr als 3000-jährige Geschichte zurück. Bei der Akupunktur werden bestimmte Akupunkturpunkte mit Nadeln stimuliert. Mit dem Einstich in den Akupunkturpunkt wird nach der Vorstellung der Chinesen das Qi (die Vitalenergie) und deren Energiefluss reguliert. Bei Patienten mit einer Nadelphobie verwenden wir einen medizinischen Laser-Pen.
Medizin der richtigen Moleküle Diese Medizin dient der Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzen- trationen von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind. Dabei richtet sich ihr Augenmerk sowohl auf die Behandlung von Krankheiten, als auch auf die Erhaltung der Gesundheit mit der individuell passenden Dosis der einzelnen Nährstoffe.